Häufig gestellte Fragen

Für Grundbesitzer

design

Pachtvertrag und Vergütung

Muss ich Genehmigungen oder Zustimmungen einholen, bevor ich meine Fläche für die Solarnutzung verpachte?

arrow

Wie lange dauert es, einen Pachtvertrag abzuschließen?

arrow

Mein Land ist derzeit für landwirtschaftliche Nutzung verpachtet. Wie kann ich es für den Bau einer PV-Anlage nutzen?

arrow

Wie werden Pachtpreise für Solarenergieprojekte bestimmt?

arrow

Kann ich den Solarpachtvertrag vorzeitig kündigen oder neu verhandeln?

arrow

Anforderungen und Ablauf

Wie weiß ich, ob meine Fläche für ein Solarenergieprojekt geeignet ist?

arrow

Welche Rolle spiele ich während des Baus und Betriebs der Solaranlage?

arrow

Wer ist verantwortlich für die Wartung und Sicherheit der Solaranlage?

arrow

Was passiert am Ende der Pachtzeit?

arrow

Zusammenspiel mit der Natur

Wie wirken sich große Photovoltaikanlagen auf die Umwelt aus?

arrow

Wie passt Solarenergie mit dem Stromverbrauch zusammen?

arrow

Gibt es langfristige Umweltauswirkungen von Solarenergieprojekten auf meine Fläche?

arrow

* Welche Vorteile hat die Verpachtung meines Landes für Solarenergieprojekte?

arrow

Nutzung der ENLAPA-Plattform

Warum ist ENLAPA für Besitzer kostenlos?

arrow

Wer hat Zugang zu meinen hochgeladenen Dokumenten?

arrow

Schützen Sie die Umwelt. Erzeugen Sie Solarstrom

house
house
Enlapa Logo

ENLAPA steht für Energie Land Pacht und ist eine noch junge Initiative.


Unser Ziel: Investitionen in erneuerbare Energien erleichtern und ihr volles Potenzial entfesseln. Wir vernetzen die Menschen, die die Energiewende vorantreiben.

Enlapa linkedin
Enlapa facebook
Enlapa instagram
Enlapa mail

© 2025 ENLAPA, Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungCookie RichtlinieAGBRechtliche Hinweise